
Die Schweriner Tafel unterstützt Menschen in Not mit Lebensmittelspenden. Jetzt konnte der Verein sein 30- jähriges Bestehen feiern. Im Rahmen einer Festveranstaltung mit anschließendem Gottesdienst in der Schweriner Petrusgemeinde bedankten sich der langjährige Tafelvorsitzende Peter Grosch und der Landesvorsitzende der Tafeln in MV, Christian Barsig, nicht nur bei den Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Wirtschaft - darunter auch Ministerpräsidentin Manuela Schwesig - sondern auch bei den zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie den Partnern für die Tafel-Idee.
Auch der Kiwanis Club zu Schwerin zählt zu den Unterstützern. „Kiwanis- Projekte erzählen immer eine Geschichte“, begründet der aktuelle Club-Präsident Jens Wichmann das Kiwanis Engagement. „Deshalb sind wir seit Jahren ein verlässlicher Wegbegleiter der Kindertafel und unterstützen diese genauso wie beispielsweise die Ferienfreizeit im Jugendtreff Lankow und auf dem Großen Dreesch. Solche Projekte liegen uns am Herzen, denn sie sind der rote Faden unserer ehrenamtlichen Arbeit.“
Und das Engagement kommt an: allein in der Schweriner Kindertafel erhalten jeden Tag fast 100 Kinder ein warmes Mittagessen.
„Mit unseren Unterstützern wie dem Kiwanis-Club zu Schwerin schaffen wir aber - über die Mahlzeiten - hinaus noch viel mehr – hier stärken wir das Selbstvertrauen der Kinder und geben Ihnen Zuversicht“, unterstreicht der Tafelvorsitzende Barsig. „Abschließend ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten: an die Ehrenamtlichen, an die Partner und Unterstützer, die diese wichtige Arbeit möglich machen. Wir alle setzen damit ein starkes Zeichen für die Zukunftschancen jedes Kindes!“
Foto v.l.:
Angela und Markus Juhls sowie Katy Kalisch von Kiwanis Schwerin, Christian Barsig Landesvorsitzende der Tafeln MV, Marcus Wergin von der Petrusgemeinde Schwerin sowie in der Bildmitte der langjährige Tafelvorsitzende Peter Grosch