Am 1. Juli lädt der Kiwanis Club zu Schwerin - nach zweijähriger Unterbrechung - wieder alle Freunde und Bekannten zum traditionellen Sommenfest ein.
Wir als Gastgeber freuen uns auf gute Stimmung und viele gute Gespräche. Für das leibliche Wohl, Unterhaltung mit Tombola sowie Musik zum Tanzen ist gesorgt. Bitte sprechen Sie/Ihr Ihren/Euren bekannten Kiwanis-Ansprechpartner auf Eintrittskarten für das Event an.
Der Kiwanis Club zu Schwerin sagt "Herzlich Willkommen!"
Mit dem Erlös des Sommerabends unterstützen wir -wie in den Vorjahren auch - ausgewählte Projekte für sozial benachteiligte Kinder in Schwerin wie beispielsweise die Schweriner Kindertafel.
+++Infos zu weiteren Projekten folgen am Sommerabend+++
Da staunten die Tiger, Löwen und Nashörner und Co. als am Freitag (22. April) vor dem offiziellen ukrainisch-orthodoxen Osterfest 25 Kinder und ihre Eltern gemeinsam mit dem Kiwanis-Club zu Schwerin den heimischen Tierpark besuchten.
Nach einem stressigen Schulvormittag stand für die Kinder ein erlebnisreicher "Zoonachmittag" auf dem Stundenplan. Am Eingangsbereich gleich die erste Überraschung: für die ABC-Schützen gab es kunterbunte Brotdosen für ihren gesunden Schulalltag in Deutschland. Die Renner waren jedoch Oma´s selbstgestrickte Socken in den schrillsten Farben - von Pink bis Neon. Da fiel die Auswahl schwer. Im Anschluss gleich hinein ins Vergnügen. Vorbei an Giraffen, Pinguinen und Kletteraffen führte der Weg weiter in den Park. Zwischendurch immer mal wieder kleine Spielgeräte zum Toben oder "Chillen". Nach kurzer Zeit gab es nur noch Kinderlachen und aufgeregte Fragen.Sprachprobleme und Berührungsängste = Fehlanzeige.Gesprochen und unterhalten wurde sich auf ukrainisch (für "Anfänger" :-)), englisch oder deutsch. Doch strahlende Augen brauchen eben keinen Dolmetscher!
Zu einem guten Zoobesuch gehören aber auch Waffeln, Kakao und Eis. Die gab´s dann auch zur Halbzeit im ZooCafe. So konnten die Kinder und Eltern für einen Nachmittag von den schrecklichen Geschehnissen der Flucht und des Krieges in der Ukraine abschalten. Am Ende des Rundganges noch ein Besuch bei den Tigern und Nashörnern und pünktlich zum Ende der Zoobesuchszeit dann ein letztes Sammeln am Ausgang.
Der schönste Dank dann stellvertretend für alle von Аня і Софі (Anja und Sophie)in Englisch: "Can i hug you?"
Na klar!.... und es wurde ausgiebig umarmt und geherzt!
Ein gelungener Nachmittag, der lange nachwirkt und im Gedächtnis bleiben wird!
Der Kiwanis Club zu Schwerin bedankt sich bei den ukrainischen Kindern und Gästen - insbesondere bei Oksana Schoorlemmer vom Ukrainisch-Deutschen Kulturzentrum Schwerin, die diese Aktion maßgeblich untersützt hat.
Дякую! (gespr. "dyakuyu")
Danke!
Laue Abendsonne, kühle Cocktails und eine wunderbare Kulisse an der Schleifmühle im Schlossgarten von Schwerin. Über zweihundert Gäste folgten der Einladung des KIWANIS Clubs zu Schwerin und feierten unter dem Motto ´Wir helfen Kindern´ ein rauschendes Sommerfest. Das Event ist bereits zu einer guten Tradition bei den Aktivitäten und eine feste Größe im Schweriner Terminkalender geworden. Die Kiwaner bedanken sich bei allen Gästen und Freunden, den fleißigen Helfern sowie den Sponsoren für die große Bereitschaft, mit den Erlösen gemeinsam mit Kiwanis Schwerin sozial benachteiligte Kinder in der Region zu unterstützen. Die diesjährigen Einnahmen kommen dem Projekt 'Germania' der Caritas, der Schweriner Kindertafel der Diakonie und dem Schleifmühlenverein Schwerin für drei Kindermikroskope zu gute. Auch in diesem Jahr zeigte sich das Sommerfest von seiner besten Seite. Neben kulinarischen Köstlichkeiten von der Grillbar war vor allem die Live-Musik vom Jazzmusiker Andreas Pasternack und Band der Publikumsmagnet. Neu an diesem Abend - eine Charity-Versteigerung von jungen Künstlern, die drei Sprayer-Bilder beisteuerten. Interessante Persönlichkeiten, unterhaltsame Gespräche und viele neue Bekanntschaften rundeten einen gelungen Sommerabend ab.
Vielen Dank für die große Unterstützung!
Das Team vom Kiwanis Club zu Schwerin.
Im November konnte der Spielplatz auf dem Kinderbauernhof Zietlitz eingeweiht werden. Kiwanis Schwerin spendeten für die
Herstellung der Spielgeräte 6.500 € aus dem Martensmannfestschmaus 2013.
Am 1. Juli lädt der Kiwanis Club zu Schwerin - nach zweijähriger Unterbrechung - wieder alle Freunde und Bekannten zum traditionellen Sommenfest ein.
Wir als Gastgeber freuen uns auf gute Stimmung und viele gute Gespräche. Für das leibliche Wohl, Unterhaltung mit Tombola sowie Musik zum Tanzen ist gesorgt. Bitte sprechen Sie/Ihr Ihren/Euren bekannten Kiwanis-Ansprechpartner auf Eintrittskarten für das Event an.
Der Kiwanis Club zu Schwerin sagt "Herzlich Willkommen!"
Mit dem Erlös des Sommerabends unterstützen wir -wie in den Vorjahren auch - ausgewählte Projekte für sozial benachteiligte Kinder in Schwerin wie beispielsweise die Schweriner Kindertafel.
+++Infos zu weiteren Projekten folgen am Sommerabend+++
Da staunten die Tiger, Löwen und Nashörner und Co. als am Freitag (22. April) vor dem offiziellen ukrainisch-orthodoxen Osterfest 25 Kinder und ihre Eltern gemeinsam mit dem Kiwanis-Club zu Schwerin den heimischen Tierpark besuchten.
Nach einem stressigen Schulvormittag stand für die Kinder ein erlebnisreicher "Zoonachmittag" auf dem Stundenplan. Am Eingangsbereich gleich die erste Überraschung: für die ABC-Schützen gab es kunterbunte Brotdosen für ihren gesunden Schulalltag in Deutschland. Die Renner waren jedoch Oma´s selbstgestrickte Socken in den schrillsten Farben - von Pink bis Neon. Da fiel die Auswahl schwer. Im Anschluss gleich hinein ins Vergnügen. Vorbei an Giraffen, Pinguinen und Kletteraffen führte der Weg weiter in den Park. Zwischendurch immer mal wieder kleine Spielgeräte zum Toben oder "Chillen". Nach kurzer Zeit gab es nur noch Kinderlachen und aufgeregte Fragen.Sprachprobleme und Berührungsängste = Fehlanzeige.Gesprochen und unterhalten wurde sich auf ukrainisch (für "Anfänger" :-)), englisch oder deutsch. Doch strahlende Augen brauchen eben keinen Dolmetscher!
Zu einem guten Zoobesuch gehören aber auch Waffeln, Kakao und Eis. Die gab´s dann auch zur Halbzeit im ZooCafe. So konnten die Kinder und Eltern für einen Nachmittag von den schrecklichen Geschehnissen der Flucht und des Krieges in der Ukraine abschalten. Am Ende des Rundganges noch ein Besuch bei den Tigern und Nashörnern und pünktlich zum Ende der Zoobesuchszeit dann ein letztes Sammeln am Ausgang.
Der schönste Dank dann stellvertretend für alle von Аня і Софі (Anja und Sophie)in Englisch: "Can i hug you?"
Na klar!.... und es wurde ausgiebig umarmt und geherzt!
Ein gelungener Nachmittag, der lange nachwirkt und im Gedächtnis bleiben wird!
Der Kiwanis Club zu Schwerin bedankt sich bei den ukrainischen Kindern und Gästen - insbesondere bei Oksana Schoorlemmer vom Ukrainisch-Deutschen Kulturzentrum Schwerin, die diese Aktion maßgeblich untersützt hat.
Дякую! (gespr. "dyakuyu")
Danke!
Laue Abendsonne, kühle Cocktails und eine wunderbare Kulisse an der Schleifmühle im Schlossgarten von Schwerin. Über zweihundert Gäste folgten der Einladung des KIWANIS Clubs zu Schwerin und feierten unter dem Motto ´Wir helfen Kindern´ ein rauschendes Sommerfest. Das Event ist bereits zu einer guten Tradition bei den Aktivitäten und eine feste Größe im Schweriner Terminkalender geworden. Die Kiwaner bedanken sich bei allen Gästen und Freunden, den fleißigen Helfern sowie den Sponsoren für die große Bereitschaft, mit den Erlösen gemeinsam mit Kiwanis Schwerin sozial benachteiligte Kinder in der Region zu unterstützen. Die diesjährigen Einnahmen kommen dem Projekt 'Germania' der Caritas, der Schweriner Kindertafel der Diakonie und dem Schleifmühlenverein Schwerin für drei Kindermikroskope zu gute. Auch in diesem Jahr zeigte sich das Sommerfest von seiner besten Seite. Neben kulinarischen Köstlichkeiten von der Grillbar war vor allem die Live-Musik vom Jazzmusiker Andreas Pasternack und Band der Publikumsmagnet. Neu an diesem Abend - eine Charity-Versteigerung von jungen Künstlern, die drei Sprayer-Bilder beisteuerten. Interessante Persönlichkeiten, unterhaltsame Gespräche und viele neue Bekanntschaften rundeten einen gelungen Sommerabend ab.
Vielen Dank für die große Unterstützung!
Das Team vom Kiwanis Club zu Schwerin.
Im November konnte der Spielplatz auf dem Kinderbauernhof Zietlitz eingeweiht werden. Kiwanis Schwerin spendeten für die
Herstellung der Spielgeräte 6.500 € aus dem Martensmannfestschmaus 2013.