Unsere Mitgliederversammlungen finden immer am ersten Dienstag im Monat um 19:00 Uhr
im Restaurant Friedrichs´s
Friedrichstr. 2
19055 Schwerin
statt.
Liebe Kiwanis-Freundinnen und Freunde,
eigentlich ist es doch wie immer. Das vergangene Jahr ist überraschend schnell vergangen, die Weihnachtszeit und der Jahreswechsel sind schon Geschichte, sogar die Tage werden schon wieder länger. Viele von uns haben Ideen geschmiedet und bereits die ersten Planungen für die wärmeren Monate vorbereitet. Aber ganz so weit ist es ja noch nicht – die Winterzeit ist ja noch nicht (ganz) vorüber. Heute möchte ich die Gelegenheit nutzen, um Ihnen allen ein herzliches Dankeschön auszusprechen und gemeinsam mit Ihnen auf die erfolgreichen, auch aber herausfordernden Monate beim Kiwanis Club Schwerin zurückzublicken.
Aus Ideen wurden Projekte
Ich freue mich, dass unser Club im vergangenen Jahr neue Wege gegangen ist und zwei spannende Projekte ins Leben rufen konnte. So haben wir im Sommer gemeinsam mit 50 Schweriner Kindern das Piraten-open-Air in Grevesmühlen besucht und in der Adventszeit zusammen mit Jugendlichen eine Weihnachtsfeier mit einem festlichen Weihnachtsgans-Schmaus gefeiert. Die Projekte haben eine so große Freude bereitet und positive Rückmeldungen erhalten, weshalb wir beide fest in unseren diesjährigen Veranstaltungskalender aufgenommen haben. Im Dezember sorgte dann unser traditioneller Weihnachtsbaumverkauf für eine festliche Vorfreude bei den Besucher*innen und gab einhundert Weihnachtsbäumen ein neues Zuhause. Auch in diesem Jahr wird es diese Veranstaltung geben - notieren Sie sich schon jetzt den 2. Advent in Ihrem Kalender!
Darüber hinaus haben wir wie gewohnt die Schweriner Kindertafel und die Ferienfreizeit des Jugendtreffs Lankow und Großer Dreesch gezielt finanziell unterstützt. Diese Projekte sind uns schon seit Jahren ans Herz gewachsen und spiegeln unsere ehrenamtliche Arbeit wider. Auch hier setzen wir unser Engagement weiter fort.
Sommerfest am 4.Juli
Leider musste unser beliebtes Sommerfest schweren Herzens ausfallen. Die gute Nachricht ist heute: Wir haben bereits mit den Gesprächen und Vorbereitungen für das Event begonnen! Aber auch hier möchten wir frische Ideen ausprobieren und Neue Wege gehen. Der Termin bleibt jedoch – notieren Sie sich unbedingt den ersten Freitag im Juli, also den 4. Juli 2025 und lassen Sie sich überraschen!
In unserem Club engagieren sich derzeit fast 20 ehrenamtliche Mitbürger*innen - ihr Einsatz und die zahlreichen Aktivitäten zeigen, wie verbunden unser Club mit unserer schönen Stadt ist. Darauf können wir gemeinsam wirklich stolz sein! Ein Erfolg solcher Initiativen wäre aber ohne das Engagement von Menschen sowie ein breites Netzwerk von Partnern*), die uns kontinuierlich unterstützen, sicher nicht möglich. Herzlichen Dank!
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Engagement für Kinder. Willkommen in 2025!
Herzlichst
Ihr Jens Wichmann
*) Liermann und Haenning Getränkefachgroßhandel Holthusen, Handelshof Schwerin, Gerüstebau Prieß Schwerin, Hansekontor Wismar, Mecklenburger Landpute, Schleifmühle Schwerin, Thomas Philipps Stiftung und dem Küchentreff Schwerin in Pampow und der Mühlenbäckerei Medewege
Liebe Gäste, Weihnachtsbaumkäufer*innen und großzügige Spender*innen – der Kiwanis-Club Schwerin bedankt sich herzlich für Ihren Besuch und Unterstützung für unserer diesjährigen Weihnachtsbaumverkauf. Diese besondere Veranstaltung, die traditionell auf dem gemütlichen Gelände der Schleifmühle stattfindet, ist für uns nicht nur ein wichtiger Teil der Vorweihnachtszeit, sondern auch eine Gelegenheit, Gemeinschaft zu erleben und Freude zu teilen.
Trotz des kalten Wetters war die Atmosphäre wie gewohnt voller Freude und Herzlichkeit. Mit einhundert verkauften Bäumen, strahlenden Gesichtern und guten Gesprächen haben wir gemeinsam eine gelungene Veranstaltung erleben können. Ganz nebenbei haben sich viele von Ihnen für die Gute Sache engagiert und nicht nur einen wunderschönen Weihnachtsbaum für Ihr Zuhause gekauft, sondern auch Ihre Unterstützung für unsere Ideen für sozial benachteiligte Kinder in unserer Stadt geschenkt.
Mit den Erlösen aus diesen Verkäufen werden wir von Kiwanis auch im kommenden Jahr zahlreiche Projekte in unserer Stadt entwickeln oder unterstützen können, die das Leben dieser Kinder ein wenig verbessern. Ihr Vertrauen und Ihre Teilnahme an solchen Veranstaltungen sind der Schlüssel zu unserem Erfolg – ohne Sie wäre dies alles nicht möglich. Herzlichen Dank!
Wir hoffen sehr, dass Sie auch im nächsten Jahr Teil dieser guten Tradition sein werden.
Kiwanis-Schwerin wünscht Ihnen eine besinnliche Adventszeit sowie schon heute Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr!
Impressionen / Fotogalerie vom Event!
Hätten Sie es gewusst? Die Vereinten Nationen haben einen Tag im Jahr, den 5. Dezember, zum internationalen Aktionstag zur Anerkennung und Würdigung des Ehrenamtes erklärt. Richtig so, denn in Deutschland setzen sich jeden Tag Tausende Menschen freiwillig und unentgeltlich für das Gemeinwohl ein. „Wir vom Kiwanis-Club zu Schwerin sind ein solches Team von Ehrenamtlichen, und wir setzen uns für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche in unserer Stadt ein“, sagt Jens Wichmann mit ein wenig Stolz. Seit mehr als zwei Jahren ist der Schweriner Rechtsanwalt derClub-Präsident und leitet dessen Aktivitäten in der Landeshauptstadt. Derzeit setzen sich fast 20 engagierte Frauen und Männer ein, um mit unbürokratischer und schneller Unterstützung zu helfen, wo andere Organisationen nicht, nicht ausreichend oder nicht schnell genug helfen oder eingreifen können. „Wir sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten und Anlässen, bei denen wir uns einbringen können“, sagt der Clubpräsident.
Termin vormerken - Adventsmarkt mit Weihnachtsbaumverkauf am 8. Dezember
Auch wenn die Adventszeit noch ein wenig auf sich warten lässt, möchte das Kiwanis-Team schon heute auf einen Termin im Veranstaltungskalender hinweisen: „In der dunklen Jahreszeit können sich alle Freunde und Interessierte an der Arbeit von Kiwanis wieder auf den besinnlichen Adventsmarkt mit Weihnachtsbaumverkauf freuen“, sagt der Club-Präsident. „Los geht´s wie immer am 2. Advent.“ Dieses Event sei im Kiwanis-Veranstaltungskalender ein wichtiger Baustein, denn die Erlöse machen einen beträchtlichen Anteil der Finanzmittel aus, mit denen das Schweriner-Team im Rahmen seiner Projekte agieren und helfen kann. Für all jene, die am Weihnachtsbaumverkauf oder an der Kiwanis-Idee interessiert sind, hat Jens Wichmann noch einen Tipp: „Vorbestellungen für die Weihnachtsbäume bitte unter der Telefonnummer 0172 3841863 oder einfach mailen an info@kiwanis-schwerin.de. Wer darüber hinaus die Arbeit des Kiwanis Club Schwerin unterstützen oder mitmachen möchte, bekommt hier ebenso die aktuellsten Informationen. Oder einfach vorbeischauen unter www.kiwanis-schwerin.de.“
Schweriner Kinder entern Piratenbühne
In den vergangenen Jahren hat der Kiwanis-Club zu Schwerin stets ausgewählte wohltätige Projekte gefördert und beispielsweise gezielt die Schweriner Kindertafel oder die Ferienfreizeit des Jugendtreffs Lankow und Großer Dreesch unterstützt. „Diese Projekte sind uns ans Herz gewachsen und repräsentieren wie ein roter Faden unsere ehrenamtliche Arbeit“, sagt Wichmann. In diesem Jahr überraschte der Kiwanis-Club gleich fünfzig Schweriner Kinder und Jugendliche mit einer Sommerüberraschung. Auf Einladung der Adventure Production Grevesmühlen GmbH sowie mit Unterstützung des Clubs durften sie die Generalprobe der Piratensaga rund um Capt’n Joshua Flint und seiner Crew im Königreich vor dem Wind auf der Seebühne in Grevesmühlen besuchen. Die Vorfreude und Aufregung waren riesig, und die strahlenden Augen am Ende des mitreißenden Piratenspektakels sprachen Bände. „Solche Erlebnisse zeigen, wie wertvoll ehrenamtliches Engagement ist und wie es das Leben der Kinder bereichern kann“, freut sich Wichmann. „Diese besonderen Momente sind nicht nur eine Freude für sie, sondern auch für uns Kiwaner, denn es ist auch eine Bestätigung unserer Arbeit.“ Ein Erfolg der Initiativen sei aber ohne ehrenamtliches Engagement sowie ein breites Netzwerk von regionalen Partnern, die die Kiwanis-Idee kontinuierlich unterstützen, sicher nicht möglich. „Für meine Schweriner Mitstreiter*innen und mich ist der Club aber weit mehr als eine Organisation“, verrät Jens Wichmann zudem. „Unsere Leitmotive sind, Freundschaften zu pflegen, Horizonte zu erweitern und sich aktiv für das Wohl von Kindern und der Gemeinschaft in unserer schönen Stadt einzusetzen.“
Liebe Gäste und Freunde von Kiwanis,
es fällt uns schwer, Ihnen / Euch allen mitteilen zu müssen, dass unser Kiwanis-Sommerfest aus unvorhersehbaren organisatorischen Gründen in diesem Jahr nicht stattfinden kann und abgesagt werden muss. Wir bedauern diese Situation zutiefst und hoffen von Herzen, dass wir im nächsten Jahr wieder mit Ihnen / Euch feiern können.
Ein kleiner Trost: Wir möchten Sie / Euch heute schon zum diesjährigen Weihnachtsbaumverkauf am 2. Advent einladen. Es wäre wunderbar, Sie / Euch dort begrüßen zu dürfen und gemeinsam eine besinnliche Zeit zu verbringen.
Bis dahin wünschen wir eine schöne Sommerzeit und danken von Herzen für Ihr / Euer Verständnis.
Ihr / Euer Schweriner Kiwanis-Team
Liebe Gäste, Partner und Freunde von Kiwanis,
freuen Sie sich auch in diesem Jahr auf das Kiwanis-Sommerfest. Es ist für viele Schwerinerinnen und Schweriner bereits zu einer guten Tradition geworden und im Schweriner Veranstaltungskalender schon lange kein Geheimtipp mehr. Alle Gäste können sich wie gewohnt auf einen (hoffentlich) lauschigen Sommerabend in der stimmungsvollen Atmosphäre im Garten der Schleifmühle freuen. Für Hale-Bopp-Live-Musik mit dem Duo Reiner&Doro sowie Speisen und Getränke oder auch gute Gespräche ist gesorgt.
Die Charity-Veranstaltung startet am Freitag, den 5. Juli, Einlass ist ab 17.30 Uhr.
Selbstverständlich können sich alle Gäste, Spender und Unterstützer wie gewohnt darauf verlassen, dass die Einnahmen des Charity-Abends in voller Höhe und ohne Abzüge an soziale Projekte in der Landeshauptstadt Stadt weitergeben werden. Für alle, die beim Sommerfest noch dabei sein wollen oder an der Kiwanisidee interessiert sind: Restkarten für das Event gibt es unter der Telefonnummer 0172 3841863 oder einfach mailen an info@kiwanis-schwerin.de. Wer die Arbeit des Kiwanis Club Schwerin unterstützen möchte, kann die Hilfe auch überweisen – jede Spende zählt.
Herzlich Willkommen!