Termine


Unsere Mitgliederversammlungen finden immer am ersten Dienstag im Monat um 19:00 Uhr

im Restaurant Friedrichs´s

Friedrichstr. 2

19055 Schwerin

statt. 


30 Jahre Schweriner (Kinder)Tafel - Kiwanis als langjähriger Wegbegleiter mit dabei

Die Schweriner Tafel unterstützt Menschen in Not mit Lebensmittelspenden. Jetzt konnte der Verein sein 30- jähriges Bestehen feiern. Im Rahmen einer Festveranstaltung mit anschließendem Gottesdienst in der Schweriner Petrusgemeinde bedankten sich der langjährige Tafelvorsitzende Peter Grosch und der Landesvorsitzende der Tafeln in MV, Christian Barsig, nicht nur bei den Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Wirtschaft - darunter auch Ministerpräsidentin Manuela Schwesig - sondern auch bei den zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie den Partnern für die Tafel-Idee.

 

Auch der Kiwanis Club zu Schwerin zählt zu den Unterstützern. Kiwanis- Projekte erzählen immer eine Geschichte“, begründet der aktuelle Club-Präsident Jens Wichmann das Kiwanis Engagement. „Deshalb sind wir seit Jahren ein verlässlicher Wegbegleiter der Kindertafel und unterstützen diese genauso wie beispielsweise die Ferienfreizeit im Jugendtreff Lankow und auf dem Großen Dreesch. Solche Projekte liegen uns am Herzen - sie sind der rote Faden unserer ehrenamtlichen Arbeit.“

 

Und das Engagement kommt an: allein in der Schweriner Kindertafel erhalten jeden Tag  fast 100 Kinder ein warmes Mittagessen.

 

„Mit unseren Unterstützern wie dem Kiwanis-Club zu Schwerin erreichen wir aber - über die Mahlzeiten hinaus - noch viel mehr: hier stärken wir das Selbstvertrauen der Kinder und geben Ihnen Zuversicht“, unterstreicht der Tafelvorsitzende Barsig. „Abschließend ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten: an die Ehrenamtlichen, an die Partner und Unterstützer, die diese wichtige Arbeit möglich machen. Wir alle setzen damit ein starkes Zeichen für die Zukunftschancen für jedes Kind!“

 

Foto v.l.:

Angela und Markus Juhls sowie Katy Kalisch von Kiwanis Schwerin,  Christian Barsig Landesvorsitzende der Tafeln MV, Marcus Wergin von der Petrusgemeinde Schwerin sowie in der  Bildmitte der  langjährige Tafelvorsitzende Peter Grosch 

Abenteuer auf der Piratenbühne: Kinder erleben unvergessliche Show

Dieses Jahr hieß das spannende Piratenthema „der Pakt mit dem Teufel“ und drehte sich um Capt´n Joshua Flint und seine neuen Abenteuer auf der Insel Saint Georges Island. Zum zweiten Mal - nach 2024 - hatten wieder fünfzig begeisterte Kinder und Jugendliche aus Schwerin die Gelegenheit, bei der Generalprobe dabei zu sein – ein Projekt und eine Initiative des Kiwanis Clubs Schwerin. Die strahlenden Kinderaugen am Ende des beeindruckenden Piratenspektakels zeigten, wie sehr sie das Abenteuer von Capt´n Flint und seiner Crew fasziniert hat. Ein großes Dankeschön geht an das Team um Geschäftsführer Matthias Sievert von der adventure production GmbH, die dieses tolle Ereignis für die Kinder erneut möglich gemacht haben und ebenso an die Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim mbH (VLP) für die reibungslose und sichere Beförderung.

Möge das Piratenabenteuer noch lange in den Herzen der jungen Zuschauer weiterleben!

Fotografen: Jan-Peter Prüßen und Matthias Sievert und Kiwanis Club zu Schwerin

 

Sommerfest entfällt – Gemeinsam in Gedanken verbunden

Der Countdown läuft - nur noch wenige Tage bis zum Kiwanis-Sommerfest!

„Herzlich Willkommen zum Kiwanis-Sommerfest!“

Nach einer einjährigen Pause sind wir von Kiwanis Schwerin wieder da und laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns einen besonderen Abend zu erleben. Seien Sie dabei, wenn im Garten der Schleifmühle die Sommernacht Einzug hält!

Das Charity-Event startet am Freitag, den 4. Juli, ab 17 Uhr.

Das Beste: Alle Einnahmen kommen direkt und ungekürzt sozialen Projekten in unserer Landeshauptstadt zugute.

Unser Fest hat sich längst zu einer liebgewonnenen Tradition in Schwerin entwickelt und ist im Veranstaltungskalender der Stadt kaum mehr wegzudenken. Freuen Sie sich auf eine stimmungsvolle Atmosphäre, lauschige Sommerklänge,  köstliche Speisen, erfrischende Getränke und inspirierende Gespräche in bester Gesellschaft. Lassen Sie uns gemeinsam einen Abend voller Freude, Gemeinschaft und Unterstützung für soziale Projekte in unserer Stadt genießen. 

Möchten Sie noch dabei sein oder mehr über die Arbeit des Kiwanis Clubs Schwerin erfahren? Restkarten sind erhältlich unter der Telefonnummer 0172 3841863 oder per E-Mail an info@kiwanis-schwerin.de. Und wenn Sie den Verein unterstützen möchten, freuen wir uns auch über Ihre Spende – jeder Beitrag macht einen Unterschied!

Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Abend mit Ihnen!

„Gemeinsam stark“ – Rück- und Ausblick bei Kiwanis Schwerin

Liebe Kiwanis-Freundinnen und Freunde,

eigentlich ist es doch wie immer. Das vergangene Jahr ist überraschend schnell vergangen, die Weihnachtszeit und der Jahreswechsel sind schon Geschichte, sogar die Tage werden schon wieder länger. Viele von uns haben Ideen geschmiedet und bereits die ersten Planungen für die wärmeren Monate vorbereitet. Aber ganz so weit ist es ja noch nicht – die Winterzeit ist ja noch nicht (ganz) vorüber. Heute möchte ich die Gelegenheit nutzen, um Ihnen allen ein herzliches Dankeschön auszusprechen und gemeinsam mit Ihnen auf die erfolgreichen, auch aber herausfordernden Monate beim Kiwanis Club Schwerin zurückzublicken.

 

Aus Ideen wurden Projekte

Ich freue mich, dass unser Club im vergangenen Jahr neue Wege gegangen ist und zwei spannende Projekte ins Leben rufen konnte. So haben wir im Sommer gemeinsam mit 50 Schweriner Kindern das Piraten-open-Air in Grevesmühlen besucht und in der Adventszeit zusammen mit Jugendlichen eine Weihnachtsfeier mit einem festlichen Weihnachtsgans-Schmaus gefeiert. Die Projekte haben eine so große Freude bereitet und positive Rückmeldungen erhalten, weshalb wir beide fest in unseren diesjährigen Veranstaltungskalender aufgenommen haben. Im Dezember sorgte dann unser traditioneller Weihnachtsbaumverkauf für eine festliche Vorfreude bei den Besucher*innen und gab einhundert Weihnachtsbäumen ein neues Zuhause. Auch in diesem Jahr wird es diese Veranstaltung geben - notieren Sie sich schon jetzt den 2. Advent in Ihrem Kalender!

Darüber hinaus haben wir wie gewohnt die Schweriner Kindertafel und die Ferienfreizeit des Jugendtreffs Lankow und Großer Dreesch gezielt finanziell unterstützt. Diese Projekte sind uns schon seit Jahren ans Herz gewachsen und spiegeln unsere ehrenamtliche Arbeit wider. Auch hier setzen wir unser Engagement weiter fort.

 

Sommerfest am 4.Juli

Leider musste unser beliebtes Sommerfest schweren Herzens ausfallen. Die gute Nachricht ist heute: Wir haben bereits mit den Gesprächen und Vorbereitungen für das Event begonnen! Aber auch hier möchten wir frische Ideen ausprobieren und Neue Wege gehen. Der Termin bleibt jedoch – notieren Sie sich unbedingt den ersten Freitag im Juli, also den 4. Juli 2025 und lassen Sie sich überraschen!

In unserem Club engagieren sich derzeit fast 20 ehrenamtliche Mitbürger*innen  - ihr Einsatz und die zahlreichen Aktivitäten zeigen, wie verbunden unser Club mit unserer schönen Stadt ist. Darauf können wir gemeinsam wirklich stolz sein! Ein Erfolg solcher Initiativen wäre aber ohne das Engagement von Menschen sowie ein breites Netzwerk von Partnern*), die uns kontinuierlich unterstützen, sicher nicht möglich. Herzlichen Dank!

Wir freuen uns auf Sie und Ihr Engagement für Kinder. Willkommen in 2025!

Herzlichst

Ihr Jens Wichmann

*) Liermann und Haenning Getränkefachgroßhandel Holthusen, Handelshof Schwerin, Gerüstebau Prieß Schwerin, Hansekontor Wismar, Mecklenburger Landpute, Schleifmühle Schwerin, Thomas Philipps Stiftung und dem Küchentreff Schwerin in Pampow und der Mühlenbäckerei Medewege


Karte bestellen

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Kontakt

Kiwanis Club zu Schwerin e.V.
c/o Vermessungsbüro Urban + Neiseke
Alexandrinenstraße 26/27
19055 Schwerin - Paulsstadt
Telefon: +49 385 64427-14
Mobil: +49 179-529 74 95

 

Spendenkonto

Fördergesellschaft des Kiwanis Club zu Schwerin
VR-Bank eG Schwerin
IBAN: DE12140914640000054712
BIC: GENODEF1SN1